Veröffentlicht ·AllgemeinFunktechnologien· 1 Min. Lesezeit

Superschnelles 5G Breitband auch ohne Glasfaser & Co

5G CPE

Die 5G-Ära ist angebrochen und bringt dem Internet mehr Möglichkeiten, schneller und besser zu werden.
Mit dem Aufkommen der 5G-Technologie entwickelt sich 5G-CPE aufgrund seiner enormen Vorzüge wie superschnelles Breitband, große Reichweite, niedriger Stromverbrauch und vieles mehr in rasantem Tempo.

Bei einem CPE (Customer Premises Equipment) handelt es sich in der Regel um ein kundeneigenes Endgerät oder ein Endgerät des Providers, das vor Ort beim Kunden installiert ist.

CPEs sind an das Fernsprech- oder Datennetz angeschlossen und unterstützen entsprechende Dienste. Ein CPE ist das am häufigsten genutzte Werkzeug im Bereich Fixed Wireless Access (FWA), bezüglich Anwendungen mit 5G-Technologie.

Es trägt wesentlich zur Bereitstellung von Ultra-Hochgeschwindigkeits-Breitband in Vorstädten und ländlichen Gebieten bei und unterstützt private und geschäftliche Anwendungen, bei denen die Verlegung und Wartung von Glasfaserkabeln unerschwinglich ist.

Die kostengünstige Alternative

Mit dem UF51 5G CPE steht eine kosteneffiziente Lösung für 5G-Wireless-Networking-Anwendungen zur Verfügung, das sogar den sog. NSA und den SA Mode unterstützt. Das UF51 verfügt über einen Qualcomm Quad-Core Processor, 512 MB DDR3 RAM und 8 GB Flash Speicherkapazität. Im Downlink überzeugt das CPE mit bis zu 2,5Gbit/s. Das UF51-501EU unterstützt außerdem einen 2-Port Gigabit Ethernet Switch, verfügt über serielle Anschlüsse (RS232/RS485), digitale I/Os und offeriert dem User Dualband WiFi mit 1,7Gbps Spitzengeschwindigkeit.

Die eingebaute Omni-Antenne des UF51 5G CPE, mit 8 eingebauten Rundstrahlantennen für das Sub-6-GHz-Band, ist speziell dafür konzipiert beste Signale zu empfangen, egal wo das UF51 platziert wird. Darüber hinaus ist das Design des UF51 äußerst ansprechend und vielseitig. Es eignet sich sowohl für die Verwendung im Innenraum als auch zur Outdoor-Montage (IP67).
Der UF51-501EU ist besonders geeignet für intelligente Büros, Videoüberwachung, digitale Medienimplementierungen, industrielle Automatisierung, Verkehrsanwendungen, Roboter und mehr!

Sie wollen mehr zum  UF51 5G CPE wissen oder fragen sich, ob dieser Router passend für Ihre Anwendung ist? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gern.

 

Beratung anfragen

  • m2m Germany stellt auf der Interalpin 2025 aus – Smart vernetzt in alpinen Regionen

    Vom 6. bis 9. Mai 2025 wird Innsbruck wieder zum Zentrum der alpinen Technologiebranche. Die Interalpin 2025, eine der weltweit führenden Messen für alpine…

  • m2m Germany erweitert sein IoT-Portfolio: mit innovativen Nischenprodukten von Ineo-Sense

    IoT-Lösungen für besondere Anwendungen Die m2m Germany GmbH freut sich, die Partnerschaft mit Ineo-Sense bekannt zu geben. Durch diese Kooperation füllt m2m Germany eine…

  • m2m Germany startet Partnerschaft mit Enerthing

    Für nachhaltige IoT-Lösungen Die m2m Germany GmbH erweitert ihr Produktportfolio durch eine Partnerschaft mit Enerthing, einem Anbieter mit solarbetriebenen Produkten. Mit dieser Kooperation bietet…