SMART CITY EXPO WORLD CONGRESS in Barcelona – wir sind dabei

Der Smart City Expo World Congress, der seit 2011 in Barcelona stattfindet, ist einer der größten und wichtigsten Events, wenn es um Fragen rund um die urbane Zukunft geht. Innovationen für die kritischen Herausforderungen für morgen gilt es zu finden und ihr Potenzial weltweit einzusetzen und zu nutzen.
Auch wir werden dabei sein, vom 05. bis 07. November treffen Sie uns am hessischen Gemeinschaftsstand in Halle 2/B101. Dort zeigen wir Lösungen für die Digitale Vernetzung für die Städte von heute und morgen.
Auf dem Smart City Expo World Congress (SCEWC) in Barcelona treffen sich jährlich Branchenvertreter, politische Entscheidungsträger und Unternehmen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam die Stadt der Zukunft zu entwickeln.
Das Zeitalter der Städte
Innovative Urbanisierung ist das A & O
Wie wollen wir zukünftig leben? Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Was macht eine Stadt lebenswert? Wie gelingt es, Leben, Arbeiten, Wohnen, Verkehr und Natur in Städten in Einklang miteinander zu bringen? Welche Möglichkeiten bietet hierbei der Einsatz digitaler Technologien?
Diese Fragen und mehr gewinnen vor dem Hintergrund, dass inzwischen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten lebt, zunehmend an Bedeutung. Ein Ende der Urbanisierung ist nicht absehbar, aber es gibt weltweit viele positive Beispiele, die zeigen, dass die Stadt der Zukunft lebenswert, nachhaltig und fortschrittlich sein kann.
Vor allem die Digitalisierung liefert interessante Antworten auf diese Fragen. So können grüne Oasen vor dem Hitzestress schützen und geschützt werden. Der öffentliche und private Verkehr wird intelligenter gelenkt und vernetzt. Bei allem spielt die Beteiligung von Bürgern und Unternehmen eine wesentliche Rolle.
Barcelona bietet die Plattform für Zukunftsthemen
Der Smart City Expo World Congress will richtungsweisende Impulse für einen Paradigmenwechsel setzen – Städte müssen grüner, effizienter und lebenswerter werden. Wichtig ist, dass bei diesem Vorhaben keiner zurückgelassen wird und jede Stadt, jede Region und jedes Land bereit ist, sich an diesem Umbau zu beteiligen.
Auf dem Kongress in Barcelona treffen sich Führungskräfte aus den innovativsten Unternehmen, Regierungen und Organisationen, um Städte in eine bessere Zukunft zu bringen.
Eine neue Urban Ära entsteht. Obwohl die Herausforderungen, die den Städten bevorstehen, riesig sind, ist die neue Denkweise für Städte bereits klar umrissen, denn die städtebauliche Planung muss sich künftig an festen Eckpunkten orientieren. Bereits jetzt stehen zentrale Themen wie: Zusammenarbeit, ethische Technologie, Gemeinwohl, Umweltsensibilität und die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt aller Agenden. Städte sind lebendiger denn je, und ihre Zukunft sieht rosig aus.
Die Smart City Expo 2023 wird die bisher größte sein und der Welt die intelligenten Lösungen zeigen, die diese neue Ära prägen. All die, die bereits involviert sind in den Umbau der Städte, werden ihre Innovationen vorstellen. Ein einzigartiges Schaufenster bewährter Implementierungen, die eine intelligente, menschenzentrierte urbane Revolution beschleunigen. Es ist Zeit, über Träume und Inspiration hinauszugehen.
· Allgemein
Elsys erweitert Produktportfolio um NB-IoT/LTE-M Sensoren
Der schwedische Sensorenhersteller Elsys erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Sensoren mit NB-IoT- und LTE-M-Konnektivität: den ERS Lite NB-IoT/LTE-M und den ERS CO₂ NB-IoT/LTE-M.
· Allgemein Termine
m2m Germany wieder auf der iVT Expo 2025
Die Fachmesse für industrielle Fahrzeugtechnik und Off-Highway Anwendungen Auch 2025 wird m2m Germany wieder auf der IVT Expo in Köln vertreten sein. Die IVT…
· Allgemein Telematik
Zukunft auf Schienen: owa5X erhält EN 50155-Zertifizierung für den Schienenverkehr
Wichtiger Meilenstein für Owasys Kürzlich hat unser spanischer Partner Owasys die erfolgreiche EN 50155-Zertifizierung seiner Telematik-Gateways owa5X verkündet. Damit sind sie nun offiziell für…