Zum Hauptinhalt springen
Nur für B2B-Kunden
Über 1000 IoT-Produkte
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kontakt: +49 6081 587 386-0

GS601-868M LoRaWAN Vape Detektor für THC, Nikotin, E-Zigaretten, T/H, TVOC, PM1.0/2.5/10

Der GS601 ist ein LoRaWAN® Vape-Detektor, der darauf ausgelegt ist, Vaping- und Rauchereignisse zu erkennen und Alarme auszulösen. Ausgestattet mit einer Reihe leistungsstarker Multi-Sensoren misst der GS601 gleichzeitig Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftschadstoffe PM1,0/2,5/10 und TVOC.

Wenn Umweltveränderungen die voreingestellten Schwellenwerte erreichen, aktiviert der Detektor sowohl die LED-Lichtwarnung als auch die akustische Warnung per Summer. Neben lokalen Alarmen kann der GS601 auch den Status der Luftqualität und Alarmmeldungen über LoRaWAN®-Technologie aus der Ferne melden.

Das Gerät eignet sich ideal für den Einsatz in Warteräumen, Toiletten, Hotelzimmern, Treppenhäusern oder für abgelegene Bereiche einer Wohnung. Insbesondere wird der GS601 für den breiten Einsatz in rauchfreien Bereichen wie Schulen und Krankenhäuser empfohlen. 

Produkteigenschaften

  • Sensorausstattung: Erkennung von E-Zigaretten und Zigarettenrauch, Vape einschließlich THC/Marihuana, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC) und Partikelkonzentrationen 
  • Interferenzschutz: Resistent gegen Wasserdampfstörungen und andere Gase, mit Interferenzmeldung
  • Alarmfunktionen: Echtzeit-Alarme mit Summer und LED-Indikator für Strom, Fehler, Alarm oder ungültigen Status
  • Anti-Vandalismus: Integrierter Vibrationssensor zur Erkennung von Manipulationen und Diebstahl
  • Konfigurierbar: Einstellung der Ruhezeit des Summers zur Vermeidung von Fehlalarmen
  • NFC: Einfache Konfiguration über NFC
  • Kompatibilität: Funktioniert mit LoRaWAN® Gateways und Netzwerkservern
  • OTA-Updates: Unterstützung für Remote-Management und Updates

Schaffen Sie mit dem GS601 eine risikoarme, gesündere Umwelt und sorgen sie gleichzeitig für mehr Sicherheitsbewusstsein in Ihrem Gebäude.

Produktkategorie: LoRaWAN Sensoren
Befestigung: Klebemontage, verschraubbar
Funkstandard: 4G LTE, LoRaWAN
Gehäuse/Schutzklasse: IP30
Hersteller: Milesight
Sensoren: Feinstaub PM10/PM2,5, Luftfeuchtigkeit, Rauch, Temperatur, VOC
Zulassung: CE/RED (Europa)
Milesight
Das chinesische Unternehmen Milesight wurde 2011 gegründet und ist ein schnell wachsender AI-IoT-Lösungsanbieter, gemeint sind damit Lösungen bei denen Künstliche Intelligenz und das Internet-of-Things miteinander verschmelzen.
Milsight entwickelt und vertreibt Lösungen für wireless IoT und intelligente Videoübwachung. Gerade im wireless Communication Sektor deckt Milesight von LoRa bis 5G ein breites Spektrum an Lösungen ab – von Hardware (Gateways, Sensoren etc.) bis zur Connectivity Suite.
Durch das breite LoRa/LoRaWAN Angebot, bietet Milesight Lösungen für Smart Agriculture, Smart City, Smart Energy und Smart Transportation.
Weiterführende Links des Herstellers
Technische Daten

Allgemein

  • Stromversorgung: 5V/1A über Type-C-Port oder PoE-Splitter
  • Betriebstemperatur: -5°C bis 45°C
  • Luftfeuchtigkeit: 0-95% (nicht kondensierend)
  • Schutzart: IP30
  • Abmessungen: Durchmesser 128 mm, Höhe 40 mm
  • Montage: Deckenmontage

Sensordaten

  • Temperatur: -20°C bis 60°C, ± 0,2°C Genauigkeit
  • Luftfeuchtigkeit: 0-100% RH, ± 2% Genauigkeit
  • Vape Index: 0-100, ±10 Genauigkeit
  • TVOC: 0-2000 μg/m³, Genauigkeit ± 15% (1-500 μg/m³)
  • PM1.0, PM2.5: 0-1000 μg/m³, ± 10% (100-1000 μg/m³)
  • PM10: 0-100 μg/m³, ± 25% (100-1000 μg/m³)

Drahtlose Übertragung

  • LoRaWAN: Frequenzbänder RU864/IN865/EU868/US915/AU915/KR920/AS923-1&2&3&4
  • Sendeleistung: 16 dBm (868 MHz), 22 dBm (915 MHz)
  • Empfindlichkeit: -137 dBm @ 300 bps

Besondere Funktionen

  • Alarm: Status-/Alarmanzeige mit Summer (70 dB @ 1 m)
  • Erweiterte Steuerung: Konfiguration über NFC-Mobile-App
Dokumente

FAQ - Fragen & Antworten


Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!