Der NOVOS 3 Occ Lum CO2 Temp_rH LRW ist ein vielseitiger Raumsensor zur präzisen Erfassung von Temperatur, Luftfeuchte, CO2-Konzentration, Bewegung und Helligkeit. Die Datenübertragung erfolgt drahtlos über LoRaWAN®-Technologie. Ideal für smarte Raumüberwachung in energieeffizienten Gebäuden.
Merkmale
- Selbstkalibrierung des CO2-Sensors mit Zwei-Kanal-Technik
- LoRaWAN®-Funkübertragung (EU868) mit interner Antenne
- Lange Batterielebensdauer (bis zu 5 Jahre mit Lithium-AA)
- Einfach zu montieren – für Wandmontage oder auf UP-Dose
Produktkategorie: | LoRaWAN Sensoren |
---|---|
Funkstandard: | LoRaWAN |
Gehäuse/Schutzklasse: | IP20 |
Hersteller: | Thermokon |
Sensoren: | CO2, Licht, Luftfeuchtigkeit, Temperatur |
Seit 1987 steht der Name Thermokon für die Aufwertung intelligenter Gebäude mit Engineering, Innovation und Qualität „Made in Germany“. Thermokon bietet eine breite Palette von Raum- und Multi-Kompakt-Sensoren, die speziell für die Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Konzentration, Luftqualität und Bewegungserkennung in Gebäuden entwickelt wurden. Darüber hinaus ermöglichen die Raumbediengeräte eine komfortable Steuerung verschiedener Raumparameter wie z.B. Licht, Jalousien und Temperatur. Durch integrierte Sensoren erfassen sie zudem auch Messgrößen wie Feuchtigkeit oder CO2 und VOC. Taster zur Präsenzmeldung oder die Anbindung von Fenster-/Türkontakten erweitern das Einsatzgebiet zusätzlich. Sensoren für den Außenbereich, Kanal-, Leckage-, Druck- und Strömungsensoren, sowie Kondensationswächter runden das Produktportfolio ab.
Thermokon arbeitet seit 2022 eng mit m2m Germany zusammen, um drahtlose Technologien wie LoRaWAN zu integrieren und die drahtlose Vernetzung von Sensoren und Aktoren in Gebäuden zu ermöglichen. Thermokon setzt auf hohe Qualitätsstandards und ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001. Nicht zuletzt gibt Thermokon für sämtliche LoRaWAN Produkte eine Garantie von 5 Jahren ab Fertigungsdatum.
![]() |
![]() |
Allgemein
- Gehäusematerial: PC V0, reinweiß
- Schutzart: IP20 gemäß DIN EN 60529
- Montage: Aufputz auf UP-Dose (Ø 60 mm) oder direkt auf Wand; Unterteil vormontierbar
- Betriebstemperatur: -20 ~ +70 °C (mit CO₂: 0 ~ +50 °C)
- Max. Luftfeuchte: 85 % rH, nicht kondensierend
- Spannungsversorgung: 1x AA Batterie (1,5–3,6 V, Alkaline oder Lithium)
- Batterielebensdauer: ca. 5 Jahre (abhängig von Konfiguration, Batterie, Umgebung)
- Gehäusemaße: 100,5 x 56 x 43 mm
Sensoren
- Temperatur: -20 ~ +70 °C, Genauigkeit ±0,4 K (typisch bei 21 °C)
- Feuchte: 0 ~ 100 % rH, Genauigkeit ±2 % (zwischen 30–70 % rH bei 21 °C)
- CO₂: 0–5000 ppm, Genauigkeit ±50 ppm + 3 % des Messwerts (bei 21 °C, 50 % rH, 1015 hPa)
- Präsenz: PIR-Sensor, bis zu 5 m Reichweite bei 2,5 m Höhe, 32 Zonen
- Helligkeit: 0–65535 Lux, Genauigkeit abhängig vom Bereich (±5 %)
LoRaWAN® Kommunikation
- Funkstandard: LoRaWAN® Version 1.0.4
- Frequenzbereich: EU868 (863–870 MHz)
- Sendeleistung: +14 dBm
- Empfangsempfindlichkeit: -137 dBm
- Antennentyp: interne Sende-/Empfangsantenne
- Features: OTAA, Adaptive Data Rate (ADR)
- Übertragungsintervalle: konfigurierbar: Heartbeat (Default 1440 min), Messintervall (Default 1 min), Hysterese
Selbstkalibrierung CO₂
- Technologie: Zwei-Kanal-Technik zur Driftkompensation
- Dauerbetrieb: Für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, z. B. in Krankenhäusern
Raumluftqualitätsklassen (nach DIN EN 13779)
- IDA 1: <400 ppm (hohe Luftqualität)
- IDA 2: 400–600 ppm (mittlere Qualität)
- IDA 3: 600–1000 ppm (mäßige Qualität)
- IDA 4: >1000 ppm (niedrige Qualität)
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!