Zum Hauptinhalt springen
Nur für B2B-Kunden
Über 1000 IoT-Produkte
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kontakt: +49 6081 587 386-0

835633 NOVOS 3 INC T weiß CO2 Temp_rH EPD LRW Raumbediengerät INC+Taste, E-Display, CO2, Temperatur/Feuchte

Der NOVOS 3 INC EPD CO2 Temp rH LRW ist ein LoRaWAN®-fähiges Raumbediengerät zur Überwachung von Raumtemperatur, Luftfeuchte und CO2-Gehalt. Es verfügt über einen integrierten Dreh-Drückencoder zur Sollwert- oder Lüfterstufenverstellung, einen optionalen Taster sowie ein stromsparendes E-Paper Display zur Anzeige aller Werte.

Merkmale

  • Integrierter Sollwertsteller mit Dreh-Drückencoder
  • Optionaler Taster zur Präsenzmeldung oder Steuerung
  • LoRaWAN®-Funkübertragung (EU868) mit interner Antenne
  • Batteriebetrieb mit bis zu 5 Jahren Laufzeit (Lithium empfohlen)
  • Einfache Wandmontage mit reinweißem IP20-Gehäuse
835633 NOVOS 3 INC T weiß CO2 Temp_rH EPD LRW Raumbediengerät INC+Taste, E-Display, CO2, Temperatur/Feuchte
Produktkategorie: LoRaWAN Sensoren
Funkstandard: LoRaWAN
Gehäuse/Schutzklasse: IP20
Hersteller: Thermokon
Sensoren: CO2, Luftfeuchtigkeit, Temperatur
Thermokon

Seit 1987 steht der Name Thermokon für die Aufwertung intelligenter Gebäude mit Engineering, Innovation und Qualität „Made in Germany“. Thermokon bietet eine breite Palette von Raum- und Multi-Kompakt-Sensoren, die speziell für die Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Konzentration, Luftqualität und Bewegungserkennung in Gebäuden entwickelt wurden. Darüber hinaus ermöglichen die Raumbediengeräte eine komfortable Steuerung verschiedener Raumparameter wie z.B. Licht, Jalousien und Temperatur. Durch integrierte Sensoren erfassen sie zudem auch Messgrößen wie Feuchtigkeit oder CO2 und VOC. Taster zur Präsenzmeldung oder die Anbindung von Fenster-/Türkontakten erweitern das Einsatzgebiet zusätzlich. Sensoren für den Außenbereich, Kanal-, Leckage-, Druck- und Strömungsensoren, sowie Kondensationswächter runden das Produktportfolio ab.

Thermokon arbeitet seit 2022 eng mit m2m Germany zusammen, um drahtlose Technologien wie LoRaWAN zu integrieren und die drahtlose Vernetzung von Sensoren und Aktoren in Gebäuden zu ermöglichen. Thermokon setzt auf hohe Qualitätsstandards und ist zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001. Nicht zuletzt gibt Thermokon für sämtliche LoRaWAN Produkte eine Garantie von 5 Jahren ab Fertigungsdatum.

Thermokon 5 Jahre Garantie Zweites Bild
Technische Daten

Allgemein

  • Material & Farbe: Kunststoffgehäuse PC V0, reinweiß
  • Schutzart: IP20 nach DIN EN 60529
  • Montage: Aufputz auf UP-Dose (Ø=60 mm) oder direkt auf ebene Fläche, Grundplatte vormontierbar
  • Umgebungstemperatur: -20 ~ +70 °C (mit CO₂: 0 ~ +50 °C)
  • Relative Luftfeuchte: Max. 85% rH, nicht kondensierend
  • Versorgung: 1x AA Batterie, 1,5–3,6 V (Alkaline oder Lithium)
  • Batterielebensdauer: Bis zu 5 Jahre (je nach Konfiguration und Umgebung)
  • Empfohlene Batterie: 3,6 V Lithium (ER14505)
  • Abmessungen (HxBxT): 100,5 x 56 x 28 mm

Sensoren

  • Temperaturbereich: -20 ~ +70 °C
  • Genauigkeit Temperatur: ±0,4 K bei 21 °C
  • Feuchtebereich: 0..100% rH
  • Genauigkeit Feuchte: ±2% zwischen 30 ~ 70% rH bei 21 °C
  • CO₂-Messbereich: 0 ~ 5000 ppm
  • Genauigkeit CO₂: ±50 ppm + 3% vom Messwert bei 21 °C, 50% rH, 1015 hPa

Bedienung & Schnittstellen

  • Sollwertverstellung: Dreh-/Drück-Encoder
  • Tasterfunktion (optional): Präsenzmeldung, Lüfterstufen oder weitere Funktionen
  • Konfiguration: Per uConfig Software (USB), LRWapp (Bluetooth), oder LoRaWAN® Downlink

LoRaWAN® Eigenschaften

  • Funkstandard: LoRaWAN® (Version 1.0.4, EU868)
  • Geräteklasse: Class A
  • Sendeleistung: +14 dBm (25 mW)
  • Empfangsempfindlichkeit: -137 dBm
  • Antennentechnik: Interne Sende-/Empfangsantenne
  • Features: OTAA, Adaptive Data Rate (ADR)
  • Datenübertragung: Heartbeat-Intervall (Standard: 1440 min), Messintervall (Standard: 1 min), Hysterese-Sendeverhalten

FAQ - Fragen & Antworten


Häufige allgemeine Fragen wie angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unseren FAQ.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!