Zum Hauptinhalt springen
Nur für B2B-Kunden
Über 1000 IoT-Produkte
Bequemer Kauf auf Rechnung
Kontakt: +49 6081 587 386-0

Predictive Maintenance mit Vibrationssensoren

Anlagen in Echtzeit überwachen und kostspielige Ausfälle vermeiden
Jetzt im Shop entdecken

Störungen frühzeitig erkennen

Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Produktionsprozesse und vermeiden Sie Ausfallzeiten mit modernster Technologie. Vorausschauende Wartung (engl.: Predictive Maintenance) kombiniert die Überwachung von Anlagen in Echtzeit mit datengestützter Analyse, um Anomalien frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen ergreifen zu können, bevor größerer Schaden oder ein Ausfall der Produktion droht. Vibrationssensoren setzen dabei neue Standards in der industriellen Anlagenüberwachung.

Kontinuierliche Zustandsüberwachung
durch Echtzeitüberwachung der Anlagen
Erkennen kleinster Abweichungen
durch vordefinierte Grenzwerte
Rechtzeitige Alarmierung
bevor ein Ausfall entsteht

Wie können Vibrationssensoren die Anlagenüberwachung verbessern?

Vibrationssensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung von Maschinen und Anlagen. Durch die kontinuierliche Messung von Schwingungen in Echtzeit erkennen sie selbst kleinste Abweichungen im Betriebsverhalten. Diese Daten liefern wertvolle Einblicke in den Zustand der Maschinen, wodurch potenzielle Probleme frühzeitig identifiziert und ungeplante Stillstände vermieden werden können. In der vorausschauenden Wartung ermöglichen sie eine genaue Analyse und Alarmierung, um notwendige Maßnahmen rechtzeitig ergreifen zu können und die Betriebszeit sowie Effizienz zu maximieren.

Honeywell Versatilis Transmitter – Präzise Zustandsüberwachung für industrielle Anlagen

Der Honeywell Versatilis™-Transmitter eröffnet neue Möglichkeiten für die zustandsorientierte Überwachung rotierender Maschinen einschließlich Pumpen, Motoren, Kompressoren, Ventilatoren, Gebläsen und Getrieben. Der Vibrationssensor erfasst präzise sechs verschiedene Parameter und überträgt diese drahtlos zur weiteren Analyse. Umfassende Funktionen helfen, Kosten zu senken, die Sicherheit zu verbessern, die Energieeffizienz zu steigern und Umweltvorschriften einzuhalten.

Darüber hinaus kann er eingesetzt werden, um die Position manueller Ventile, den Zustand von Dampfabscheidern und die Oberflächentemperatur statischer Prozesseinrichtungen aus der Ferne zu überwachen. Ebenso kann er verwendet werden, um Umweltbedingungen in Life-Science-Einrichtungen zu überwachen.

Beispiele aus der Praxis:


  • Erkennt Anomalien in Pumpen, Motoren, Kompressoren, Lüftern und Getrieben
  • energiesparende und zuverlässige Datenübertragung dank LoRaWAN Funktechnologie
  • schnelle und sichere Konfiguration durch Unterstützung von Bluetooth LE
  • spart Kosten und erhöht die Betriebssicherheit
  • Vibration in 3 Achsen: erfasst Schwingungen, um Anomalien frühzeitig zu erkennen und potenzielle Ausfälle rechtzeitig zu verhindern.
  • Akustik: nimmt Geräusche im Bereich von 20 Hz bis 20.000 Hz auf und kann auf diese Weise ungewöhnliche Betriebsgeräusche identifizieren.
  • Oberflächentemperatur: erfasst die Oberflächentemperatur der überwachten Geräte.
  • Umgebungsfeuchte: erfasst die Luftfeuchtigkeit des überwachten Geräts.
  • Umgebungstemperatur: erfasst die Umgebungstemperatur des überwachten Geräts.
  • Umgebungsdruck: erfasst den Umgebungsdruck für eine umfassende Zustandsüberwachung
  • Explosionsschutz: ATEX, IECEx, FM, CSA

BOB Smart Assistant – Intelligente Predictive Maintenance durch KI-gestützte Vibrationsanalyse

Der BOB Assistant Sensor ist ein hochentwickelter Sensor zur vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) und Betriebsüberwachung von Maschinen und geschlossenen Systemen. Durch die permanente Messung und Analyse von Vibrationen und Temperaturen trägt der Sensor entscheidend dazu bei, ungeplante Ausfälle zu vermeiden und die Effizienz von Maschinen nachhaltig zu verbessern. Der Sensor ist besonders geeignet für geschlossene Systemen wie Pumpen, Klimaanlagen, Kühlaggregaten, Ventilatoren und ähnliches.

Das Besondere ist die eingebettete Künstliche Intelligenz mit Cartesiam, die ein Maschinelles Lernen und eine automatische Vibrationsanalyse ermöglicht. Sobald Abweichungen oder mögliche Defekte erkannt werden, erfolgt eine automatische Benachrichtigung via App oder Dashboard. 

So können Techniker gezielt reagieren, bevor es zu einem kritischen Ausfall kommt.

  • Überwachung von Schwingungen und Temperaturen von geschlossenen Systemen wie Pumpen, Klimaanlagen, Kühlaggregaten, Ventilatoren und ähnliches
  • Vibration/Schwingung
  • 6-Achsen Beschleunigungsmesser
  • Oberflächentemperaturn
  • Erkennung von Orientierungsänderung (Gyroskop)
  • Maschinelles Lernen und Vibrationsanalyse durch eingebettete künstliche Intelligenz von Cartesiam
  • Ansteuerbare zusätzliche Lernphase