- Produkte
-
Hersteller
- 2J Antennas
- Abeeway
- AcSiP
- Actility
- Alcatel
- Amit
- Aqua-Scope
- Cavli Wireless
- deZem
- dnt Innovation
- Dimo Systems
- Elsys
- Elvaco
- Enerthing
- enginko
- Ezurio
- FT-RF
- Fibocom
- Honeywell
- Huawei
- m2m Germany
- IMBuildings
- IMST
- Ineo-Sense
- IOT747
- Milesight
- MClimate
- Mutelcor
- NetModule
-
Owasys
- Panorama Antennas
- Pepperl + Fuchs
- Queclink
- PSsystec
- Sensing Labs
- Sentinum
- Senzemo
- Silicon Labs
- SIMCom
- Sontex
- SparkLan
- Tektelic
- Thermokon
- UNI450
- Vega
- Watteco
- Wattsense
- Zenner
- LoRaWAN
- Dienstleistungen
- Unternehmen
Filter
–
Service-Hotline
+496081 – 5873860 Mo-Fr: 8 – 17 Uhr vertrieb@m2mgermany.de
Oder über unser Kontaktformular.
Owasys ist ein spanisches Entwicklungs- und Fertigungsunternehmen auf dem M2M-Markt. Es wurde im Jahr 2002 von einer Gruppe von Fachleuten aus Ericsson BTC (Bilbao Technology Center) gegründet. Owasys befindet sich im Norden Spaniens, im Gebiet von Bilbao, und verfügt über ein professionelles Team, das seit mehr als 14 Jahren die Entwicklung und Einführung von drahtlosen Produkten weltweit leitet.
Owasys entwickelt, produziert und lanciert drahtlose, embedded Plattformen, im Besonderen für Telematik und Telemetrie spezifische Applikationen, Remote Monitoring und Remote Control, sowie Asset Tracking und IoT Gateways.
owa4X Backup Batterie 13400mAh
71,00 €*
Non-Standard owa4X internal backup Li-Ion battery
Kapazität: 13400 mAh
mit Akkuschutz (protection circuit)
Unterspannungserkennung, Erkennung übermäßiger Lade- und Entladespannungen
stellt längere Lebensdauer sicher
Produktnummer:
004210
Hersteller:
Owasys
owa344A IoT embedded Linux Plattfom
Behalten Sie die volle Kontrolle über die Datenerfassung und -verarbeitung bei der Fernüberwachung. Die owa344 ist die perfekte Lösung, um Ihre Maschinen und Fahrzeuge smart zu überwachen und zu steuern.
Dieses leistungsstarke, flexible und drahtlose Embedded-System bietet alles, was Sie für eine zuverlässige Fernüberwachung brauchen. Dank der großen Auswahl an Funktionen und Schnittstellen können Sie maßgeschneiderte Telemetrie- und Telematik-Anwendungen entwickeln.
Maximale Sicherheit
Mit Secure Boot und optionalem TPM 2.0 sind Ihre Daten und Systeme bestens geschützt.
Key-Features
IP40 – Schutz vor festen Fremdkörpern ≥ 1,0 mm
LTE Cat 1 bis mit 2G-Fallback
Leistungsstarker Prozessor: ARM Cortex A7, 32-bit, 792 MHz
Speicher: 512 MB DDR3 + 512 MB NAND Flash + optional 8 GB eMMC
Linux-Betriebssystem: Kernel 6.6.15 (Yocto Kirkstone 4.0)
Programmierbar in C, Python & mehr
GPS & GLONASS für präzise Standortbestimmung
3-Achsen-Beschleunigungssensor (individuell einstellbar)
Flexible Antennen (intern oder extern mit SMA/FAKRA)
nano SIM oder MFF2 – volle Konnektivität
Viele Anschlussmöglichkeiten
Bis zu 2 CAN-Bus
K-Line
Digitale Ein-/Ausgänge & 4 analoge Eingänge
2 x RS232
USB 2.0
Bis zu 2 Ethernet-Anschlüsse (10/100 Base TX, RJ45)
Sparsam im Verbrauch
Dank cleverer Energiesparmodi und einer integrierten Li-Ion-Backup-Batterie läuft das System effizient und zuverlässig.
Produktnummer:
008131
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa344I IoT embedded Linux Plattfom
Die owa344I ist eine leistungsstarke IoT Embedded Linux Plattform, die auf einem ARM Cortex A7 Prozessor mit 792 MHz basiert. Sie bietet umfangreiche Schnittstellen und Konnektivitätsoptionen, einschließlich LTE Cat 1 bis mit 2G-Fallback, GPS, Bluetooth und diversen Ein- und Ausgängen für industrielle Anwendungen. Die robuste Hardware wird durch ein flexibles Linux-Betriebssystem (Yocto Kirkstone 4.0 mit Linux Kernel 6.6.15) ergänzt, das eine einfache Integration in verschiedene IoT-Lösungen ermöglicht.
Hauptmerkmale
Prozessor: ARM Cortex A7 32 Bit, 792 MHz
Speicher: 512 MB DDR3 RAM, 512 MB NAND Flash, optional 8 GB eMMC
Mobilfunk: LTE Cat 1 bis mit 2G-Fallback, SMA-Antennenanschluss
Schnittstellen: 2x Ethernet 10/100Mbps (RJ45), 2x RS232, bis zu 2x RS485
Ein-/Ausgänge: 6 digitale Open-Drain-Ausgänge (200mA), 2 High-Side-Ausgänge (1A), 9 digitale Eingänge (0-50V), 4 analoge Eingänge (0-30V)
Stromversorgung: 9V bis 48V
Sicherheitsfeatures: TPM 2.0 (optional), Secure Boot
Gehäuse: IP40, kompakte Abmessungen (114 x 85 x 32 mm ohne DIN-Schienenbefestigung)
Anwendungsgebiete
Smart Cities
Erneuerbare Energien
Meteorologische Stationen
EV-Ladestationen
Fernwartung für Maschinen und industrielle Anwendungen
Produktnummer:
008635
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa33C Compact Version
Die Telematikplattform owa33C bietet die volle Funktionalität der owa33A. Dies allerdings in einer äußerst kompakten Bauform. Gerade einmal 26mm Bauhöhe benötigt die Telematik-Komplett-Lösung. Sämtliche Grundfunktionen der owa33A, wie smarte Anbindung von Funksensorik, Fahrzeugdaten-Erfassung, Flottenmanagement-Anwendungen, WiFi-Funktionalität etc. bleiben erhalten. Neu ist bei der kompakten Version Owa33C der optional fest verbaute Akku mit einer Kapzität von 1800mAh – damit ist eine redundante Versorgung gesichert und die Einheit eignet sich perfekt für Anti-Theft/Diebstahlsicherung. Die owa33C besticht durch ihren schmalen Formfaktor und kleineren Footprint – so ist sie auch bei geringerem Platz bestens zu integrieren. Auf Grund der optionalen WiFi-Funktionalität ermöglicht die owa33C Anwendern die direkte Interaktion mit Tablets, Smartphones, Notebooks oder Druckern.
Produktnummer:
003966
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa4X Gehäuseabdeckung IP67 mit Kabelverschraubung und Ethernetkabel M12
Produktnummer:
004297
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa33A Basisversion
Im Vergleich zur Grundversion owa31A beinhaltet die owa33A bereits in der Basisaustattung sinnvolle Erweiterungen für den Betrieb in Fahrzeugen. Neben einer CAN-Bus Schnittstelle für das Auslesen fahrzeugspezifischer Daten, FMS (SAE J1939) oder den digitalen Tachodownload (DTCO) ist auch ein iButton zur Fahreridentifikation bereits integriert. Optional erhältlich sind Wifi und Bluetooth sowie serielle Schnittstellen für den Anschluss von Barcode-Scannern, Sensoren oder Bedienterminals. Zusätzlich ist ein A-GPS Empfänger (Assisted Global Positioning System) integriert, womit sich owa3x hervorragend auch für komplexe Tracking-Aufgaben verwenden lässt. Der optionale Akku ermöglicht einen komplett autonomen Betrieb.
Produktnummer:
003363
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
Geschirmte M12 auf RJ45 Ethernet-Verbindungsleitung mit geraden Steckern
M12 Stecker D-kodiert, gerade auf RJ45 Stecker Cat.5, 4-poligKabel an Steckern umspritzt, Adern 2x2xAWG26/7 PiMFGesamtschirm CU-Geflecht, verzinntBeschaltung nach Profinet, Kabel PUR, grünLänge: 2m, Temp. Betrieb: -20°-75°C
Produktnummer:
004414
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa41A IoT-Gateway
Die owa4x ist als logische Weiterentwicklung der owa3x aufgrund der Anforderungen aus dem Markt entstanden und bietet eine rundum leistungsfähigere embedded Linux Plattform. Wie von Owasys gewohnt, wurde auch bei der owa4x größter Wert auf höchste Qualität, Robustheit und Langfristverfügbarkeit gelegt um den hohen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Als Core System kommt Debian zum Einsatz, sodass eine schnelle und simple Programmierung unter Verwendung von Standard Linux Ressourcen gewährleistet ist. Somit eignet sich die owa4x ideal für Remote Monitoring und Management Applikationen und IoT Anwendungen aller Art bei denen es auf eine zuverlässige, langfristverfügbare und robuste Hardware ankommt. Die owa41A stellt die Basisversion dar.
Produktnummer:
004129
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa43A IoT-Gateway
Die owa4x ist als logische Weiterentwicklung der owa3x aufgrund der Anforderungen aus dem Markt entstanden und bietet eine rundum leistungsfähigere embedded Linux Plattform. Wie von Owasys gewohnt, wurde auch bei der owa4x größter Wert auf höchste Qualität, Robustheit und Langfristverfügbarkeit gelegt um den hohen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Als Core System kommt Debian zum Einsatz, sodass eine schnelle und simple Programmierung unter Verwendung von Standard Linux Ressourcen gewährleistet ist. Somit eignet sich die owa4x ideal für Remote Monitoring und Management Applikationen und IoT Anwendungen aller Art bei denen es auf eine zuverlässige, langfristverfügbare und robuste Hardware ankommt. Die owa43A stellt die mittlere Ausstattungslinie der owa4x Familie dar und lässt sich mit einigen Zusatzoptionen erweitern.
Produktnummer:
004130
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa450 DIN Fixing Unit
Befestigungsmöglichkeit der owa450 an einer DIN-Rail.
Produktnummer:
005204
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa44A IoT-Gateway
Die owa4x ist als logische Weiterentwicklung der owa3x aufgrund der Anforderungen aus dem Markt entstanden und bietet eine rundum leistungsfähigere embedded Linux Plattform. Wie von Owasys gewohnt, wurde auch bei der owa4x größter Wert auf höchste Qualität, Robustheit und Langfristverfügbarkeit gelegt um den hohen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Als Core System kommt Debian zum Einsatz, sodass eine schnelle und simple Programmierung unter Verwendung von Standard Linux Ressourcen gewährleistet ist. Somit eignet sich die owa4x ideal für Remote Monitoring und Management Applikationen und IoT Anwendungen aller Art bei denen es auf eine zuverlässige, langfristverfügbare und robuste Hardware ankommt. Die owa44A bietet die meisten Features innerhalb der owa4x Familie wie z.B. 4x CAN Bus und lässt sich mit Zusatzoptionen noch weiter aufrüsten.
Produktnummer:
004131
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa4X Gehäuseabdeckung IP67 mit Kabelverschraubung
Produktnummer:
004289
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa31I Basisversion
Handelt es sich bei den meisten Telematik-Plattformen um proprietäre Systeme, basiert die owa3X auf Linux und bietet dank Open-Source höchste Flexibilität. Die Owa31I ist eine owa3X Produktvariante, die speziell für den industriellen Einsatz optimiert wurde. Sie kann u.a. als IOT-Gateway im Bereich Wireless Sensor Networks, Mobile Data Acquisition, Mobile Signature Analysis, ad hoc networking, Mesh computing, Mobile Edge Computing, Cloudlet, Remote Cloud Services oder für Augmented Reality eingesetzt werden.
Produktnummer:
003606
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa450 Development Kit
Das owa450 Development Kit ermöglicht Integratoren eine schnellere Entwicklung und Realisierung von Software- und Hardwareprojekten und reduziert den Aufwand bei der Entwicklung erheblich.
Es verfügt über eine komplette Entwicklungsumgebung inklusive Development Board für den Test von Hardware-Schnittstellen. Über die owasys Developer’s Zone haben Sie Zugriff auf aktuelle Firmware, Boot Loader, Kernel, Tree-Filesystem und Cross-Compiler.
Produktnummer:
004694
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa3X Development Kit
Das owa3X Development Kit ermöglicht Integratoren eine schnellere Entwicklung und Realisierung von Software- und Hardwareprojekten und reduziert den Aufwand bei der Entwicklung erheblich.Es verfügt über eine komplette Entwicklungsumgebung inklusive Development Board für den Test von Hardware-Schnittstellen. Über die owasys Developer’s Zone haben Sie Zugriff auf aktuelle Firmware, Boot Loader, Kernel, Tree-Filesystem und Cross-Compiler.
Produktnummer:
004151
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
Top
owa5X Linux IOT Gateway
Die Owa5x ist die jüngste und leistungsfähigste Generation der Owasys Linux IoT Gateways. Mit ihrem leistungsstarken Prozessor, großem Speicher, umfangreichen Security Features wie TPM 2.0 und HAB Hardware Assurance Tool, bis zu 4 CAN FD Bus, WiFi ac, Bluetooth 5 und vielfältigen weiteren Schnittstellen verpackt in einem robusten IP67 Gehäuse ist sie allen Anforderungen an ein modernes IoT Telematik Gateway gewachsen. Durch die Standard Debian Distribution erhalten Sie die volle Flexibilität. Sie können alle Debian Repositories nutzen und u.a. in C, C++, Java oder Python entwickeln. Egal ob Sie selbst entwickeln möchten oder uns damit beauftragen, Sie bleiben jederzeit frei in der Wahl Ihrer Software und unterliegen keinem Systemzwang.
Produktnummer:
007172
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
owa4X Gehäuseabdeckung IP67 mit USB und Ethernet
Produktnummer:
005189
Hersteller:
Owasys
Preis auf Anfrage
FAQ - Fragen & Antworten
Häufige allgemeine Fragen, angebotene Zahlungsmethoden, Informationen über den Versand und die Lieferung
sowie Aufschlüsse rund um das Thema IoT finden Sie in unserem FAQ.
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns, über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!