Available in 30 days, delivery time 1-3 days
Price on request
Die owa344I ist eine leistungsstarke IoT Embedded Linux Plattform, die auf einem ARM Cortex A7 Prozessor mit 792 MHz basiert. Sie bietet umfangreiche Schnittstellen und Konnektivitätsoptionen, einschließlich LTE Cat 1 bis mit 2G-Fallback, GPS, Bluetooth und diversen Ein- und Ausgängen für industrielle Anwendungen. Die robuste Hardware wird durch ein flexibles Linux-Betriebssystem (Yocto Kirkstone 4.0 mit Linux Kernel 6.6.15) ergänzt, das eine einfache Integration in verschiedene IoT-Lösungen ermöglicht.
Hauptmerkmale
- Prozessor: ARM Cortex A7 32 Bit, 792 MHz
- Speicher: 512 MB DDR3 RAM, 512 MB NAND Flash, optional 8 GB eMMC
- Mobilfunk: LTE Cat 1 bis mit 2G-Fallback, SMA-Antennenanschluss
- Schnittstellen: 2x Ethernet 10/100Mbps (RJ45), 2x RS232, bis zu 2x RS485
- Ein-/Ausgänge: 6 digitale Open-Drain-Ausgänge (200mA), 2 High-Side-Ausgänge (1A), 9 digitale Eingänge (0-50V), 4 analoge Eingänge (0-30V)
- Stromversorgung: 9V bis 48V
- Sicherheitsfeatures: TPM 2.0 (optional), Secure Boot
- Gehäuse: IP40, kompakte Abmessungen (114 x 85 x 32 mm ohne DIN-Schienenbefestigung)
Anwendungsgebiete
- Smart Cities
- Erneuerbare Energien
- Meteorologische Stationen
- EV-Ladestationen
- Fernwartung für Maschinen und industrielle Anwendungen
Produktkategorie: | Telematik-Gateway |
---|---|
Funkstandard: | 2G GSM, 4G LTE, Cat-M1 / LTE-M, GPS/GLONASS/GALILEO |
Hersteller: | Owasys |
Zulassung: | CE/RED (Europa) |