Veröffentlicht ·Telematik· 1 Min. Lesezeit

Owasys Units für die USA zertifiziert

Owa Units zertifiziert

In Europa sind die Telematik Units owa4X und owa5X von Owasys bereits tausendfach im Einsatz. Unter anderem in Sonderfahrzeugen von Entsorgungsunternehmen oder bei großen Bergbau Companys. Die Telematikboxen von Owasys sind seit 2007 fester Bestandteil in der Telematik-Branche. Auch in den USA sind die Geräte seit langem im Einsatz, neu ist, dass sie jetzt auch die Verizon Provider Zertifizierung besitzen und damit ein noch breiteres Spektrum abbilden können.

Diese Zertifizierungen, zusammen mit den FCC- und PTCRB-Zertifizierungen, machen die owa4X- und owa5X-Geräte zu einer global einsetzbaren Lösung.

Die passenden Telematik Units

Die Telematik IoT-Gateways von Owasys eigenen sich hervorragend für den Einsatz in Baumschienen, für Fracht- und Materialumschlag, für die Land- und Forstwirtschaft, sowie für Flottenmanagement, vorbeugende Wartung und alle digitalen Transformations- und Industrie4.0 -Projekte, die Edge-Computing Funktionen benötigen.

Die owa Units sind eine frei programmierbare Hardware auf Linux-Basis, die nicht an den Service eines bestimmten Anbieters gebunden sind. Die Gateways sind ab Stückzahk Eins individuell konfigurierbar. Darüber hinaus sind sie angepasst auf höchste industrielle Qualitätsansprüche und garantiert langfristig verfügbar. Owasys erweiteret stetig die Funktionalität der Units und hält die Technologie der Gateway Serien immer State-of-the-Art.

Hier ein Kurzüberblick zu den beiden Unit Varianten owa5X und owa4X:

Vergleich owa4x und owa5x

Mehr Informationen zu den IoT-Gateways gibt es hier:

 

Owasys IoT Gateways

 

Owasys wurde 2002 von einer Gruppe von Fachleuten gegründet, die aus dem Ericsson BTC (Bilbao Technology Centre) hervorgegangen sind und in den letzten 20 Jahren die Entwicklung und Markteinführung innovativer drahtloser Geräte geleitet haben.
Am 1. Juli 2021 hat HMS Industrial Networks AB, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von HMS Networks AB, 60 % aller Anteile an Owasys von dem bestehenden Managementteam erworben, das weiterhin 40 % der Anteile hält und das Unternehmen weiterführen wird.
Wir von der m2m Germany GmbH arbeiten seit 2007 eng mit Owasys zusammen und sind stolz auf diese beständige Zusammenarbeit.

  • m2m Germany stellt auf der Interalpin 2025 aus – Smart vernetzt in alpinen Regionen

    Vom 6. bis 9. Mai 2025 wird Innsbruck wieder zum Zentrum der alpinen Technologiebranche. Die Interalpin 2025, eine der weltweit führenden Messen für alpine…

  • m2m Germany erweitert sein IoT-Portfolio: mit innovativen Nischenprodukten von Ineo-Sense

    IoT-Lösungen für besondere Anwendungen Die m2m Germany GmbH freut sich, die Partnerschaft mit Ineo-Sense bekannt zu geben. Durch diese Kooperation füllt m2m Germany eine…

  • m2m Germany startet Partnerschaft mit Enerthing

    Für nachhaltige IoT-Lösungen Die m2m Germany GmbH erweitert ihr Produktportfolio durch eine Partnerschaft mit Enerthing, einem Anbieter mit solarbetriebenen Produkten. Mit dieser Kooperation bietet…