Veröffentlicht ·AllgemeinFunktechnologien· 2 Min. Lesezeit

LoRaWAN-Gateways in unserem m2m IoT-Shop

Vom Sensor über das LoRaWAN Gateway bis zur Anwendung

LoRa ist eine infrastrukturarme und damit kostengünstige Funktechnologie, mit der Prozesse innerhalb eines Versorgungsgebietes schnell und einfach drahtlos vernetzt werden können. Starten Sie mit unserer Unterstützung in das Internet of Things (IoT) und digitalisieren Sie Ihre oder die Geschäftsprozesse Ihrer Kunden. Wir hören zu und setzen Ihr Vorhaben um. Dabei machen wir keine halben Sachen. Deshalb decken wir alles ab – vom Sensor über LoRaWAN Netzwerk Server bis zur Anwendung. Das ist es, was uns zu einem LoRaWAN Full Service Provider macht! Wir unterstützen Sie bei der Konzeptentwicklung, Planung, Projektierung und Aufbau sowie Betrieb Ihrer IoT-Anwendung.

Und genau aus diesem Grund stellen wir Ihnen eine Auswahl an erstklassigen LoRaWAN Gateways vor, die Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen.

Eine Auswahl einiger LoRaWAN Gateways aus dem m2m IoT-Shop

  • Wattsense Bridge

    Das Wattsense Edge-Gerät kombinieret SPS-Funktionalität mit einem Gateway und verbindet sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Geräte, die im Bereich der Gebäudeautomation eingesetzt werden. Das Gateway ist ausgestattet mit einem integrierten Funkmodul und diversen Anschlüssen für Ethernet, RS485, LoRaWAN, KNX, M-BUS sowie weitere Standards. Es werden mehr als 10 Feldkommunikationsprotokolle unterstützt, darunter Modbus TCP/IP, Modbus RTU, BACnet und M-Bus. So lassen sich nicht nur Telemetriedaten sammeln, sondern auch Steuerbefehle zurück an die angeschlossenen Geräte senden.

    Zum m2m Shop

  • Mit dem Indoor-LoRaWAN-Gateway UG65 von Milesight ist der gleichzeitige Betrieb auf mehreren Kanälen möglich mit einer Anbindung von mehr als 2000 LoRa-Nodes. Für die Konnektivität bietet das Gateway eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle (POE-PD), Wireless-LAN sowie optional ein Mobilfunk-Modem.

    Zum m2m Shop

  • Das LoRaWAN Gateway UG67 von Milesight ist ein robustes 8-Kanal-LoRaWAN-Gateway für den Außenbereich. Mit einer Reichweite von bis zu 10 km auf freier Fläche und einem wasserdichten IP67-Gehäuse ist es ideal geeignet für Smart Agriculture, Smart Metering und viele andere Außenanwendungen. Das Gateway unterstützt mehrere Backhaul-Backups und verfügt über einen integrierten LoRaWAN-Netzwerk-Server (LNS).

    Zum m2m Shop

  • Das Sentrius RG186 Outdoor-Gateway von Laird ist die ultimative Lösung für sichere, skalierbare und robuste LoRaWAN-Lösungen im Außenbereich sowie die End-to-End-Steuerung eines eigenen LoRaWAN-Netzwerks. Durch die Nutzung des praxiserprobten und zuverlässigen „Wireless Bridge“-zertifizierten Moduls der 50er-Serie von Laird bietet es auch Dual-Band-WLAN und kabelgebundenes Ethernet für vollständige Designfreiheit.

    Zum m2m Shop

Sollten Sie weitere Fragen zum Thema LoRa und LoRaWAN
haben, beraten wir Sie gern.

Beratung anfragen

  • Elsys erweitert Produktportfolio um NB-IoT/LTE-M Sensoren

    Der schwedische Sensorenhersteller Elsys erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Sensoren mit NB-IoT- und LTE-M-Konnektivität: den ERS Lite NB-IoT/LTE-M und den ERS CO₂ NB-IoT/LTE-M.

  • m2m Germany wieder auf der iVT Expo 2025

    Die Fachmesse für industrielle Fahrzeugtechnik und Off-Highway Anwendungen Auch 2025 wird m2m Germany wieder auf der IVT Expo in Köln vertreten sein. Die IVT…

  • Zukunft auf Schienen: owa5X erhält EN 50155-Zertifizierung für den Schienenverkehr

    Wichtiger Meilenstein für Owasys Kürzlich hat unser spanischer Partner Owasys die erfolgreiche EN 50155-Zertifizierung seiner Telematik-Gateways owa5X verkündet. Damit sind sie nun offiziell für…