Veröffentlicht ·ReferenzenTelematik· 1 Min. Lesezeit

Fernzugriff auf mobile Maschinen

INTER CONTROL | OWASYS | M2M

„PERFEKT MATCH“ VON STEUERUNG UND IOT-GATEWAY DURCH SOFTWARE-ERGÄNZUNG

Jetzt Beratung anfragen und Lösung finden

FERNZUGRIFFSLÖSUNG FÜR MOBILE MASCHINEN

Die Entsendung von Servicepersonal an eine Maschine zur Behebung technischer Probleme ist zeitaufwendig, teuer und in Zeiten mit starken Reisebeschränkungen nahezu unmöglich. Um Reisekosten und lange Stillstandzeiten der Maschinen zu vermeiden, ist es oft notwendig, Zugriff auf die Maschinensteuerung zu erhalten. Dies darf keine umfangreiche Infrastruktur erfordern und verlangt geradezu nach dem Einsatz von kompakten Lösungen, die den Fernzugriff erlauben.

SICHERER FERNZUGRIFF AUF FAHRZEUGE UND MASCHINEN

Die Kompaktsteuerungen der digsy®fusion E Serie wurden für Einsatzbereiche entwickelt, die eine kompakte Bauweise in Kombination mit einer hohen E/A-Dichte erfordern. Durch eine angepasste Middleware wird die Kompaktsteuerung fit für den mobilen Einsatz gemacht.

Die mobilen Steuerungen der Serie digsy® fusion E von Inter Control sind mit einer Ethernet-Schnittstelle mit UDP und TCP/IP ausgestattet und ermöglichen in Kombination mit der vorkonfigurierten owa4X Linux Embedded Platform von Owasys/M2M Germany einen einfachen Fernzugriff auf die Maschinensteuerung. Ermöglicht wird das durch eine neu entwickelte Software-Ergänzung für die bereits bestehende owa4X Unit. Mit überschaubarem Engineering-Aufwand kann ein sicherer Kommunikations-Backbone aufgebaut werden. Parameteränderung und Software-Update werden über VPN und Ethernet realisiert.

Durch die Software-Erweiterung ist die owa4X die passende Middleware für die Mobilsteuerung von Inter Control.

Harmonisierte Hardwarekomponenten

  • Erleichtern die Implementierung von Fernzugriffslösungen für mobile Maschinen
  • Standard-Schnittstellen bilden die Basis bei Hardware-Kombinationen
  • Kompaktlösung für Fernzugriff auf Fahrzeuge und Maschinen
  • Schnelle und nahtlose Integration

Was es bringt:

  • Einsparung von Personalkosten
  • Vermeiden von Maschinen-Stillstandzeiten
  • Weltweiter Zugriff auf mobile Maschinen und Anlagen
  • Sichere Maschinen-Kommunikation via VPN
  • Erhöhung der Sicherheitsstandards

Jetzt Use Case downloaden

 

Inter Control Use Case

 

  • Elsys erweitert Produktportfolio um NB-IoT/LTE-M Sensoren

    Der schwedische Sensorenhersteller Elsys erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Sensoren mit NB-IoT- und LTE-M-Konnektivität: den ERS Lite NB-IoT/LTE-M und den ERS CO₂ NB-IoT/LTE-M.

  • m2m Germany wieder auf der iVT Expo 2025

    Die Fachmesse für industrielle Fahrzeugtechnik und Off-Highway Anwendungen Auch 2025 wird m2m Germany wieder auf der IVT Expo in Köln vertreten sein. Die IVT…

  • Zukunft auf Schienen: owa5X erhält EN 50155-Zertifizierung für den Schienenverkehr

    Wichtiger Meilenstein für Owasys Kürzlich hat unser spanischer Partner Owasys die erfolgreiche EN 50155-Zertifizierung seiner Telematik-Gateways owa5X verkündet. Damit sind sie nun offiziell für…