
Gebäudemonitoring via LoRaWAN
Technisches Gebäudemonitoring hat sich in den letzten Jahren zu einem unerlässlichen Instrument zur Überwachung und Optimierung der Gebäudeinfrastruktur entwickelt. Die rasante Entwicklung moderner Sensortechnologien…
Technisches Gebäudemonitoring hat sich in den letzten Jahren zu einem unerlässlichen Instrument zur Überwachung und Optimierung der Gebäudeinfrastruktur entwickelt. Die rasante Entwicklung moderner Sensortechnologien…
In den letzten Jahren hat das Internet of Things (IoT) erhebliche Fortschritte gemacht. Damit ist es für Unternehmen immer einfacher und relevanter geworden, Sensornetzwerke…
Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG hat ihre Pistenbullys mit der Unterstützung der m2m Germany mit neuen Telematikeinheiten von Owasys ausgestattet. Durch ihr offenes Linuxsystem können…
Mehr als nur ein Button! Manchmal darf es ein bisschen mehr sein. Wenn eine einfache Quittierung oder Alarmierung via Button allein nicht ausreicht, sondern…
Die Entsorgungsunternehmen sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Die Branche sorgt dafür, dass Abfälle fachgerecht entsorgt werden und unsere Umwelt sauber bleibt. Doch die…
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Partnernetzwerk weiter gewachsen ist. Unser Neuzuwachs ist das slowenische Unternehmen Senzemo – ein Technologieunternehmen mit Fokus…
Die „Funk-Basisstation“ Allgemein gesagt dient ein LoRaWAN Gateway dazu, eine drahtlose Kommunikation zwischen LoRaWAN-Endgeräten, auch Nodes genannt, und einem LoRaWAN-Netzwerkserver (LNS) herzustellen. Es ist…
Raumklima überwachen und steuern mit dem neuen MC-LW-CO2 von MClimate Bei dem MC-LW-CO2 handelt es sich nicht um einen einzelnen Sensor…
Wehrheim, eine charmante Gemeinde im Taunus und Sitz der m2m Germany GmbH, macht große Schritte auf dem Weg in das digitale Zeitalter. Durch eine…
Newsletter