Veröffentlicht ·AllgemeinAuszeichnungenInnovation & Forschung· 1 Min. Lesezeit

Innovativ durch Forschung

Forschungssiegel für m2m Germany

Nur Unternehmen, die ein besonderes Engagement für Forschung und Entwicklung zeigen, zeichnet der Stifterverband mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ aus. Speziell für sein dokumentiertes, ZIM gefördertes Projekt mit dem Forschungsziel einer Entwicklung eines Cloud-Systems zur Inventarisierung, Lokalisierung, Verfolgung und Absicherung von Inventar und Personen in Echtzeit unter Einsatz moderner Bluetooth Low Energie – Bausteinen, erhält m2m Germany nun das Forschungssiegel des Stifterverbandes. Der Stifterverband ist einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland.  Der Stifterverband engagiert sich für den akademischen Nachwuchs und exzellente Hochschulen. Darüber hinaus untersucht und bewertet der Verband das deutsche Forschungs- und Innovationssystem.

Vorsprung durch Forschung

In Deutschland gibt es 3,5 Millionen Unternehmen, weniger als ein Prozent von ihnen forscht. Eine kleine, aber bedeutsame Gruppe. Forschung schafft Innovation, nicht zuletzt entstehen daraus neue Produkt-Ideen und Grundlagen für neue Geschäftsmodelle. Das in 2014 geförderte Projekt und das daraus entstandene Produkt, der m2m Smart TAG, wurde bereits in den darauf folgenden Jahren mehrfach prämiert. So konnte der Bluetooth Low Energy TAG den Innovationspreis IT 2015, den Telematik Award 2014 und die ITK Leserwahl für das Produkt des Jahres 2014, für sich gewinnen.
Aktuell hat sich das Unternehmen weiteren Forschungsprojekten verschrieben und baut auf seinen Erfolg und Forschungsdrang.
Das entspricht ganz der Maxime des Verbandes: „ nur wer forscht, kann Neues entdecken und Innovation und Wachstum schaffen“ .
Beleg dafür ist der vielseitige m2m Smart TAG, der in kundenspezifischen Anpassungen erfolgreich im Einsatz ist. Die Erweiterung des TAG-Portfolios ist in Arbeit und ein neues Unternehmen befindet sich derzeit in Gründung.

Get in touch

Gerne senden wir Ihnen auch weiterführendes Infomaterial zu unserem m2m Smart TAG zu. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

KONTAKT

 

m2m Germany – Ihr zuverlässiger Partner für M2M Integration.

  • Elsys erweitert Produktportfolio um NB-IoT/LTE-M Sensoren

    Der schwedische Sensorenhersteller Elsys erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Sensoren mit NB-IoT- und LTE-M-Konnektivität: den ERS Lite NB-IoT/LTE-M und den ERS CO₂ NB-IoT/LTE-M.

  • m2m Germany wieder auf der iVT Expo 2025

    Die Fachmesse für industrielle Fahrzeugtechnik und Off-Highway Anwendungen Auch 2025 wird m2m Germany wieder auf der IVT Expo in Köln vertreten sein. Die IVT…

  • Zukunft auf Schienen: owa5X erhält EN 50155-Zertifizierung für den Schienenverkehr

    Wichtiger Meilenstein für Owasys Kürzlich hat unser spanischer Partner Owasys die erfolgreiche EN 50155-Zertifizierung seiner Telematik-Gateways owa5X verkündet. Damit sind sie nun offiziell für…