Veröffentlicht ·Termine· 1 Min. Lesezeit

Partnerwebinar: Effektiver Einsatz von LoRaWAN-Technologie in Smart Buildings

Gebäude Monitoring

Warum sind LoRaWAN-Sensoren die optimale Lösungen für Smart Buildings?

Im Hinblick auf den Klimawandel und die Energiewende sind Lösungen für intelligente Gebäude sehr gefragt. Gemeinsam mit Lyubomir Yanchev, CEO von MClimate, werden wir einen Einblick in die LoRaWAN-Technologie geben und ihre Vorteile für intelligente Gebäude im Vergleich zu anderen Technologien untersuchen.

Wir beginnen mit einem Blick auf die Vor- und Nachteile von LoRaWAN und seine verschiedenen Anwendungen. Im Anschluss konzentrieren wir uns dann auf praktische Erkenntnisse zur Verbesserung der Gebäudeeffizienz.

Zum Smart Building mit LoRaWAN

In unserem Partner-Webinar zum Thema Smart Building stehen die Lösungen von MClimate für Heizung, Raumklima und Wasser im Mittelpunkt.
Insbesondere bei der Optimierung von Heiz- und Kühlsystemen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Gebäude nachhaltiger, effizienter und komfortabler gestalten können. Gleiches gilt für das Raumklima-Monitoring – hier liegt der Fokus auf dem CO2-Monitoring.  Schliesslich ist die Luftqualität ein entscheidender Faktor für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Beim Thema Wasser geht es vor allem um Lösungen für den Wasserschutz und die Schadensprävention.

Wir erklären wie einfach es ist, eine LoRaWAN-Infrastruktur aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Denn wenn ein LoRaWAN-Netzwerk erst einmal steht, gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten für Gebäude und mehr. Auch hierauf gehen wir kurz ein und geben Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten mit LoRaWAN.

Erfahren Sie, wie LoRaWAN Sensoren von MClimate es ermöglichen, Kosten zu sparen, das Raumklima zu verbessern und über ESG-Kennzahlen zu berichten.

Entdecken Sie, wie jedes Unternehmen Einblicke in seine Gebäude nutzen kann, um Prozesse zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Webinar-Übersicht.

Melden Sie sich gleich an

 

 

  • Elsys erweitert Produktportfolio um NB-IoT/LTE-M Sensoren

    Der schwedische Sensorenhersteller Elsys erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Sensoren mit NB-IoT- und LTE-M-Konnektivität: den ERS Lite NB-IoT/LTE-M und den ERS CO₂ NB-IoT/LTE-M.

  • m2m Germany wieder auf der iVT Expo 2025

    Die Fachmesse für industrielle Fahrzeugtechnik und Off-Highway Anwendungen Auch 2025 wird m2m Germany wieder auf der IVT Expo in Köln vertreten sein. Die IVT…

  • Zukunft auf Schienen: owa5X erhält EN 50155-Zertifizierung für den Schienenverkehr

    Wichtiger Meilenstein für Owasys Kürzlich hat unser spanischer Partner Owasys die erfolgreiche EN 50155-Zertifizierung seiner Telematik-Gateways owa5X verkündet. Damit sind sie nun offiziell für…