Veröffentlicht ·AllgemeinInsights· 1 Min. Lesezeit

m2m Germany ist Mitglied beim 5G Campusnetzwerk

Campus netzwerk 5G

Das Thema 5G ist in aller Munde. Noch kann keiner exakt voraussagen, wie sehr 5G viele Branchen verändern wird. Doch dass es gravierende Auswirkungen geben wird, gilt als sehr wahrscheinlich. Für viele Unternehmen ist 5G absolutes Neuland und eine Marktdurchdringung hat noch nicht wirklich stattgefunden.

Zum Teil ist es dem noch nicht flächendeckendem Netzausbau geschuldet und dem fehlenden Know-how zu 5G innerhalb vieler Branchen. Daher ist es wichtig, Interessen und unterschiedliche Wissenstände aus möglichst vielen Branchen zu bündeln, um 5G zu einer raschen Marktdurchdringung zu verhelfen.

Eine Alliance für 5G

Laut Tages- und Fachpresse sind die Einsatzmöglichkeiten von 5G nahe zu grenzenlos, aber deren Umsetzung bleibt bei vielen Ausführungen dazu inhaltlich auf der Strecke. Gefordert ist eine Art Informationsstelle, die neutral aufklärt, wie 5G gerade in kleinen und mittleren Unternehmen umgesetzt werden kann.
Hier kommt die 5G Campus-Netzwerk Alliance ins Spiel.

Die Mitglieder der Alliance sind in der Regel KMUs aus unterschiedlichen Branchen wie Infrastrukturanbieter, Systemdienstleister, Kleinstkomponenten, Systemintegratoren, Software, Masten, Antennen u.v.m.

Hier entsteht eine Drehscheibe der Information, Wissen wird gebündelt und künftige Standards werden gesetzt. Arbeitsgruppen der Alliance bearbeiten relevante Themen und bereiten diese für das Campusnetzwerk auf – Wissenspartizipation für alle Beteiligten das Ziel.

Wir von m2m Germany haben uns „wireless business“ nicht erst seit gestern auf die Fahne geschrieben. Seid es uns gibt, sind wir mit diesem Motto angetreten. Unser Bestreben ist  State-of-the-Art mit unseren Produkten und mit unserem Experten Know-how zu sein, daher war es für uns ganz klar, dass auch wir ein Mitglied der 5G Campus Netzwerk Alliance werden.

Noch ist die Mitgliederzahl überschaubar und die Alliance im Auf-und Ausbau, dennoch haben wir uns ganz bewusst dafür entschieden. 5G ist ein viel zu spannendes Thema, um nicht mit dabei sein zu wollen, denn wer kann heute schon ahnen, wohin die Reise gehen wird.

Wir beraten Sie gern zum Thema 5G – egal ob Sie auf der Suche sind nach entsprechenden embedded Modulen oder Mobilfunkroutern.

Beratung anfragen

  • Elsys erweitert Produktportfolio um NB-IoT/LTE-M Sensoren

    Der schwedische Sensorenhersteller Elsys erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Sensoren mit NB-IoT- und LTE-M-Konnektivität: den ERS Lite NB-IoT/LTE-M und den ERS CO₂ NB-IoT/LTE-M.

  • m2m Germany wieder auf der iVT Expo 2025

    Die Fachmesse für industrielle Fahrzeugtechnik und Off-Highway Anwendungen Auch 2025 wird m2m Germany wieder auf der IVT Expo in Köln vertreten sein. Die IVT…

  • Zukunft auf Schienen: owa5X erhält EN 50155-Zertifizierung für den Schienenverkehr

    Wichtiger Meilenstein für Owasys Kürzlich hat unser spanischer Partner Owasys die erfolgreiche EN 50155-Zertifizierung seiner Telematik-Gateways owa5X verkündet. Damit sind sie nun offiziell für…